Der Mediator

Der Mediator bietet die Lösung

hoher Einbruchschutz – sicherer Fluchtweg – großer Komfort.

Die Haustür im Mehrfamilienhaus – ein Objekt das ständig Probleme schafft. Einerseits der Hausverwaltung, andererseits den Hausbewohnern. Die einen schließen immer ab, die anderen nie. Wieder anderen ist dies ganz egal.
Dieses Problem lässt sich mit dem Mediator ein für alle Mal einfach lösen.

Hoher Einbruchschutz.

Mit dem Mediator ist die Haustür ständig – Tag und Nacht – verschlossen. Das heißt Schutz vor Einbrechern und anderen ungebetenen Gästen. Bei Bedarf kann die Tür über einen Schlüsselschalter offen gehalten werden.

 

Sicherer Fluchtweg.

Trotz permanenter Verriegelung kann das Haus immer durch die Haustür verlassen werden. Bei Gefahr und im „Normalbetrieb“. Das Problem Fluchtwegsicherung ist ein für alle Mal gelöst.

 

Großer Komfort.

Die verriegelte Haustür kann bequem von der Wohnung aus geöffnet werden. Fällt die Tür wieder zu, ist sie automatisch verriegelt. Der Türöffner kann auch über eine Zeitschaltuhr angesteuert werden.

Mediator

Sicheres Fahrradschloss ohne Schlüssel

Sicheres Fahrradschloss

Es gibt sichere Fahrradschlösser mit Zahlenkombination – das Steel-O-Flex Tresor 1360 von Abus.

Einsatzgebiete für ein sicheres Fahradschloss :

  • Diebstahlschutz für ein oder mehrere Zweiräder
  • Absicherung von Zweirädern bei normalem Diebstahlrisiko

Anwendung für ein sicheres Fahrradschloss

  • Anwendungsfreundlich durch frei programmierbare Zahlen-Kombination
  • Ideal wenn mehrere Personen ein Schloss benutzen oder aber mehrere Schlösser schnell und einfach gleichschließend benötigt werden
  • Zweirad an einen festen Gegenstand (z.B. Laterne, Straßenschild, Zaun, …) anschließen

Technologie für ein sicheres Fahrradschloss

  • Gehärtete Stahlhülsen umschließen ein starkes Stahlkabel – Doppelte Sicherheit
  • Zahlenkombination mit 10.000 PIN frei programmierbar und beliebig oft veränderbar
  • Spezieller Abtastschutz (pat. pend.) und Dunkel-Tast-Funktion

Biometrie – wie bei James Bond zuhause

Biometrietechnologie von SimonsVoss bietet höchste Sicherheit – besser als in Agentenfilmen.

biometrieleserDie neue Biometrie-Technologie von Simonsvoss ist eine neue Qualität der individuellen Sicherheit auf höchstem Niveau.

Durch den Fingerabdrucksensor brauchen Sie weder Schlüssel mitzunehmen oder einen Code zu merken, um eine Tür zu öffnen. Ihre Finger haben Sie auf jeden Fall immer dabei.

Die Biometrieleser sind komplett batteriebetrieben und auch nachträglich oder zusätzlich installierbar. Die Leistungsdauer der Batterien beträgt etwa 80.000 Betätigungen beim Batterieleser und etwa 10.000 Betätigungen beim Biometrie-Transponder. Das Einlesen der „gültigen Finger“ ist ein einfacher Vorgang.

Dazu stehen verschiedene Systeme zur Verfügung:

1. Der Biometrieleser Q3008

Der erste völlig verkabelungsfreie, netzwerkfähige Biometrieleser. Bis zu 50 verschiedene Finger können eingelesen werden. Das Design ist modern und extrem flach.

2. Der Biometrietransponder Q3007

Der Biometrietransponder mit integriertem Fingerprint-Sensor ist ein Hochsicherheits-Transponder, der nur von berechtigten Personen verwendet werden kann, die sich furch ihren gültigen Fingerabdruck verifizeirt haben.

Der Transponder verfügt über einen Tast-Schalter und einen Streifensensor. Der Druck auf den Taster aktiviert den Streifensensor. Erst wenn anschließend, innerhalb von 5 Sekunden, ein „berechtigter Finger“ über den Sensor fährt, wird der Transponder ausgelöst.

Pro Transponder können bis zu 6 Finger eingelesen werden.

 

 

KESO vernickelt – Profilzylinder im Baukastensystem

KESO vernickelt ist ein kostengünstiges, aber zuverlässiges Schliessystem für Wohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser und andere Zutrittsbereiche.

 

zylinderDieses System ist sowohl als Einzelschließung aber auch als Schliessanlage erhältlich. Das System ist mit KESO Omega ausgestattet. Dabei handelt es sich um eine neu entwickelte patentierte mechanische Sicherungsfunktion.

Der Schlüssel besitzt auf seinen Hochkantseiten zusätzlich federnde Stifte. Steckt man den Schlüssel ins Schloß, so entriegeln diese Stifte die integrierte Omega-Mechanik, die dann den Schliesszylinder freigibt. Für andere Schlüssel bleibt das Schloss gesperrt.

Dieses System bietet einen doppelten Vorteil: Die Omega-Stifte erschweren das kopieren des Schlüssels. Die Omega-Mechanik erhöht die Zutrittssicherheit. Die Patente für die Omega-Technik laufen bis in das Jahr 2014.

PinCode-Tastatur

PinCode-Tastatur

„Schlüssel vergessen“ können Sie jetzt vergessen!

SimonsVoss hat eine verkabelungsfreie Pin-Code-Tastatur für den Elektronikzylinder.

Neben dem sogenannten Transponder, dem elektronischen Schlüssel, ermöglicht nun auch die verkabelungsfreie PinCode-Tastatur das Öffnen des digitalen Schließzylinders. Die Eingabe des 4-8 stelligen Codes geht per Funk.

Das ultraflache Aufputz-Gerät fügt sich zeitlos in jede Umgebung ein und ist in privaten wie öffentlichen Bereichen einsetzbar, innen- und außen, selbst an Glasflächen. Hightech-Elektronik in Verbindung mit maximalem Anwendungskomfort.

 

Endlich bekommt man die Sicherheit zuhause oder im Büro komplett in den Griff. Bis zu 3 Codes können vergeben werden, die unterschiedlichen Funktionszeiten zugeordnet werden können. Die Eltern haben den Code der 24 Stunden am Tag funktioniert. Der Code der Kinder funktioniert nur von 8.00 bis 18.30 Uhr. Und die Putzhilfe kommt mit Ihrem Code nur von 8.00 bis 13.00 Uhr ins Haus.

Und wenn ein Personalwechsel stattfindet – kein Problem. Alter Code gelöscht – neuer Code eingegeben – fertig – aus. Kein Nachlaufen nach dem Schlüssel, keine Unsicherheit ob sonst noch eine Kopie im Umlauf ist. Sie haben Ihre Sicherheit endlich selbst im Griff.

Nehmen sie Ihre private Sicherheit jetzt in Angriff. Wir helfen Ihnen gerne dabei.

Pincode-Tastatur bei Simonsvoss

Alarmtechnik verhindert jährlich 10.000 Einbrüche in Deutschland

1,5 Millionen Einbruchsdelikte pro Jahr in Deutschland, 34 Prozent bleiben im Versuch stecken.

Bundesweit werden nach Angaben der polizeilichen Kriminalstatistik des Bundeskriminalamtes (BKA), Wiesbaden, jährlich rund 1,5 Millionen Einbruchs- delikte registriert, 34 Prozent davon bleiben im Versuch stecken. In Bayern scheiterten 2.600 der Einbruchversuche an mechanischer, 900 an elektronischer Sicherheitstechnik.

„Wenn wir die kriminalstatistisch nicht erfassten Fälle einrechnen und allein das bayrische Ergebnis auf Deutschland hoch rechnen, können wir davon ausgehen, dass bundesweit bis zu 10.000 Einbrüche Jahr für Jahr durch Einbruch-Meldetechnik verhindert werden“, sagt Dr. Helmut Rieche, Sprecher des Fachverbandes Sicherheitssysteme im Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) e.V., Frankfurt am Main.

Eine hohe Festnahmequote wird durch Fernalarmierung der Polizei und der Wachdienste erreicht. „Ein wichtiges Ergebnis dieser Auswertung ist die hohe Wahrscheinlichkeit, mit der die Täter mit einer Festnahme rechnen müssen, wenn die Einbruchmeldeanlage mit einer Fernalarmierung der Polizei oder der Wachdienste ausgerüstet ist“, betont Rieche.

Durch eine für den Täter nicht bemerkbare Fernalarmierung wurden in Bayern 176 Einbrüche verhindert und in zwei von drei Fällen (67,6 Prozent) unmittelbar nach der Tat festgenommen.
Bei Anlagen, die zusätzlich zum Fernalarm über einen örtlichen akustischen oder optischen Alarmgeber verfügten, wurden die Täter zum Teil vorzeitig gewarnt. Die Rate der Festnahmen betrug hier 43,2 Prozent.

Am niedrigsten war die Festnahmerate bei Anlagen, die nur mit örtlichen Alarmgebern ausgerüstet waren. Sie betrug 18,3 Prozent. Wohnungen und Gewerbeobjekte sollten neben der Alarmanlage mit einer Fernalarmierung ausgerüstet sein. Ob die örtliche Alarmgabe, insbesondere zur Abschreckung der Täter sinnvoll ist, sollte im Einzelfall entschieden werden.

 

 

FAGEL – ihr zentraler Schlüsseldienst in Berlin

Einbrecher kommen “nicht” überall rein.

„Gegen Einbrecher hat man keine Chance“ hört man häufig im Volksmund. Die Ergebnisse der Studie aus Bayern aus dem letzten Jahr beweisen das Gegenteil.

In der groß angelegten Studie hat das Bayerische Landeskriminalamt die Fälle ausgewertet, in denen ein Einbruch durch Sicherungstechnik verhindert worden ist.

Dabei wurden allein im Jahre 2000 906 Einbrüche vereitelt, davon 200 bei Wohnobjekten und 706 bei Gewerbe- bzw. sonstigen Objekten. In 49 Fällen wurden die Täter durch die Alarmmeldung der Einbruchmeldeanlage direkt am Tatort festgenommen. Dies unterstreicht eindrucksvoll die Wirkung von Alarmanlagen.
Die gesamte Anzahl an verhinderten Einbrüchen durch Sicherungstechnik wird erheblich höher liegen, da nur ein geringer Teil der Einbruchsversuche überhaupt bemerkt und an die Polizei gemeldet wird.

Kostenloser Service gegen „schwarze“ Schlüssel

Wissen Sie wie viele Schlüssel zu Ihrer Wohnung existieren?

Diese Frage hat einen konkreten Hintergrund. Vor einigen Wochen stellte uns eine Mieterin, die in Ihre neue Wohnung eingezogen ist, diese Frage.

Auf Anfrage beim Schließanlagen-Hersteller stellte sich heraus, dass im Laufe der Jahre 13 Schlüssel für dieses „Sicherheitsschloss“ angefertigt wurden. Beim Einzug hat sie aber nur 4 Schlüssel vom Vermieter bekommen. Wer ist im Besitz der restlichen neun Schlüssel und könnte sich jederzeit Zugang in die Wohnung der Mieterin verschaffen?

Diese Frage stellt sich nicht nur zur eigenen Beruhigung. Sie berührt auch den Versicherungschutz Ihres gesamten Haushaltes.
Ein Einbruch mit Nachschlüsseln ist für den Betroffenen so gut wie nicht beweisbar.
Keine Spuren – kein Einbruch – keine Versicherungsleistung!

Aus diesem Anlass bieten wir Ihnen folgenden Service:

Wenn Sie auch wissen möchten, ob es zu ihrer Wohnungstür sogenannte „schwarze Schlüssel“ gibt, senden Sie uns bitte das folgende Formular ausgefüllt zu.

Faxformular abrufen

Unser Notdienst ist von 08:00 bis 22.00 Uhr zu erreichen. Selbstverständlich können Sie das Formular auch in unseren Geschäftsräumen am Kurfürstendamm abgeben. Dort stehen Ihnen werktäglich unsere fachkundigen Berater bei allen Detailfragen zur Verfügung.

 

 

FAGEL – ihr zentraler Schlüsseldienst in Berlin

Zweites Schloss an jede Wohnungstür

Ein zweites Schloss ist bei den heutigen Einbruchsmethoden unbedingt benötigt, da die meisten Wohnungstüren von Beginn an nur mit einem Sicherheitsschloss ausgestattet sind. 

Ein zweites Schloss an ihrer Wohnungstür bringt ihnen Sicherheit!

Wenn das Hauptschloss mit einem Zylinderschloss und einem Sicherheitsbeschlag ausgerüstet ist, sollte unbedingt ein zweites Schloss an der Wohnungstür montiert sein. Hierfür eignet sich bei einflügeligen Türen meist ein Querriegelschloss. Für zweiflügelige Türen oder einflügelige Türen, bei denen sich kein Querriegelschloss montieren lässt, ist das Stangenschloss die richtige Wahl. Diese Zusatzschlösser lassen sich meist auch mit einem Sperrbügel kombinieren.

Türverstärkung

In vielen Fällen ist auch eine Türverstärkung sinnvoll. Hierbei wird eine weiße 2mm Aluminiumplatte auf der Tür aufgebracht, die die Stabilität der Tür wesentlich verbessert.

Beratung

Fotografieren sie ihre Wohnungs- bzw. Hauseingangtür von innen und außen inkl.Türrahmen und lassen sie sich anhand dieser Bilder bei uns im Ladengeschäft kostenlos beraten. Hier können wir ihnen die verschiedenen Sicherungsmöglichkeiten anhand von Mustern anschaulich zeigen.

Montageservice

Nutzen sie auch unsere langjährige Erfahrung mit der richtigen Befestigungstechnik und lassen sie sich nach der Beratung ein zusätzliches Schloss monteren.

nach oben

Dieben die Zeit rauben ist Einbruchschutz!

Einbruchschutz heisst, Dieben die Zeit rauben!

Nichts nervt Einbrecher beim Eindringen in ein Haus oder eine Wohnung mehr, wenn ihnen mechanisch gut gesicherte Türen und Fenster den Zeitplan durcheinander bringen.

Immer mehr Sicherheitsberater machen darauf aufmerksam, dass diese ungebetenen Gäste ihr Vorhaben meist aufgeben, wenn es ihnen nicht gelingt innerhalb von fünf Minuten in das Haus oder die Wohnung einzudringen.

Für Haus- und Wohnungsbesitzer heißt es also, den ungebetenen Besuchern durch Einbruchschutz so viele Hürden wie möglich in den Weg zu stellen. Dazu gehört die Sicherung der „Problem- und Schwachstellen“ mit hochwertigen mechanischen Sicherheitstechniken. Vorbeugende und unabhängige Beratung können die geschulten Beamten der örtlichen Kriminalpolizei leisten.

Außerdem bietet die Fagel GmbH für bestehende Häuser eine Schwachstellen-Analyse vor Ort an. Mit einem konkreten Angebot haben Sie eine genaue Vorstellung, welche Maßnahmen sie ergreifen sollten und welche Kosten für die Investiton in die eigene Sicherheit entstehen.

Denken sie an die wichtigste Maßnahme: Dieben die Zeit rauben!

Rufen Sie unsere Serviceline 030 – 896 80 10 an und vereinbaren Sie einen Termin.

FAGEL – ihr zentraler Schlüsseldienst in Berlin.

Automatisch verriegelt

„Abschließen vergessen“ darf man jetzt getrost vergessen.

 

Ist Ihnen das auch schon einmal passiert? Sie sind in Eile, müssen noch dringend etwas besorgen und vergessen in der Hektik die Tür abzuschließen? Eine unverschlossene Tür ist geradezu eine Einladung für Einbrecher.

Damit ist jetzt Schluss. Automatisch verriegelnde Einsteckschlösser übernehmen das Verschließen der Tür ab sofort selbst. Beim Schließen der Tür wird durch eine spezielle Vorrichtung die Selbstverriegelung ausgelöst. Die Tür ist verschlossen als hätten Sie selbst zwei Mal abgeschlossen.

Von innen kann die Tür jederzeit durch Betätigung der „Türklinke“ wieder geöffnet werden. Andere Familienmitglieder können also jederzeit das Haus oder die Wohnung verlassen, ohne selbst einen Schlüssel zu benutzen.

Diese speziellen Einsteckschlösser passen in jede DIN-Schlosstasche, d.h. sie können nachträglich gegen vorhandene DIN-Schlösser ausgetauscht werden.

Sind Sie sicher, dass Sie sicher sind?

Sind sie sicher? Eine kleine Sicherheitsinventur.

Sicherheit für Wohnung oder Eigenheim ist ein Thema, das gerne in den Hintergrund gerückt wird. „Mir wird schon nichts passieren“ oder „Bei mir gibt´s doch nichts zu holen“. Aber sieht auch ein potentieller Einbrecher das so?

Machen Sie doch selbst den ersten Check an Ihrer Wohnungstür und beantworten Sie folgende 4 Fragen:

  1. Haben Sie ein Türschloss mit einem modernen Sicherheitszylinder?
  2. Ist dieser Sicherheitszylinder von außen mit einem Schutzbeschlag und einer Schutzplatte vor dem Zylinderkern geschützt?
  3. Befindet sich an Ihrer Wohnungstür ein Zusatzschloss (z.B. Kastenschloss in Augenhöhe)?
  4. Ist die Bänderseite der Tür mit zusätzlichen Vorrichtungen gegen aushebeln geschützt?

Wenn Sie nur einmal mit „Nein“ antworten mussten, kann es sein, dass Ihre Wohnungstür in weniger als 3 Minuten zu öffnen ist. Damit erhöht sich das Einbruchsrisiko sehr stark.

Insbesondere in Mehrfamilienhäusern suchen sich potentielle Diebe die Türen aus, die am schnellsten überwunden werden können. Das sind die Eingangstüren mit den wenigsten und einfachsten Schlössern.

Erhöhen Sie den Widerstandswert Ihrer Tür auf mehr als drei Minuten und das Einbruchsrisiko sinkt um 90%. Sprechen Sie mit unseren Fachberatern.

Denken sie daran: Sind sie sicher?

Gern vereinbaren wir einen unverbindlichen Termin vor Ort. Serviceline 030 896 80 10.

FAGEL – ihr zentraler Schlüsseldienst in Berlin

Einbruchschutz

Einbruchschutz

Alle 2 Minuten wird in Deutschland eingebrochen. Die Einbruch-Diebstahl-Kriminalität ist in Deutschland erschreckend hoch.

Auf der Webseite www.nicht-bei-mir.de finden Mieter und Hausbesitzer interessante und hilfreiche Informationen und Anregungen zum aktiven Schutz vor Einbrüchen und Diebstählen.

Die Initiative für aktiven Einbruchschutz möchte davor bewahren, ein Opfer dieser Art der Kriminalität zu werden. Die Website klärt nicht nur über mögliche Einbruchsrisiken auf sondern liefert auch Informationen zu mechanischem Einbruchschutz bis hin zu Alarmanlagen.

Weitere Sicherheitstipps zum Thema Einbruchsicherheit finden sie auf der Webseite www.k-einbruch.de/sicherheitstipps.

Der Besuch dieser Webseiten lohnt sich.

Sommerzeit – Reisezeit – Einbruchszeit

Einbruchszeit

Ihre Checkliste für einen schönen und sicheren Urlaub!

Alles andere als sicher! Einbruchszeit

Was Sie niemals tun sollten

  • Geben sie Ihre Urlaubspläne nie öffentlich bekannt, z.B. auf Anrufbeantwortern oder im Internet.
  • Halten Sie Namen und Adresse auf Ihren Reisegepäck-Anhängern  immer verdeckt.
  • Legen Sie Lieferaufträge niemals in ihre Urlaubszeit.
  • Lassen Sie Haus oder Wohnung niemals verlassen wirken.
  • Verstecken Sie keine Ersatzschlüssel in der Nähe des Hauses/der Wohnung.

In der Sommerzeit freut sich jeder auf den anstehenden Urlaub. Setzen sie bei den Vorbereitungen auf Nummer sicher. Schieben sie Einbrechern den Riegel vor!
Einbruchschutz!

Urlaubstips für zuhause und unterwegs:

Alles sicher!

  • Post-Nachsendeantrag gestellt oder den Nachbarn um die
    regelmäßigen Entleerung des Briefkastens gebeten.
    Machen sie auf keinen Fall einen Hinweis an ihren Briefkasten, die Post beim Nachbarn abzugeben!
  • Geschlossene Türen und Fenster überprüft, alle zusätzlichen
    Sicherungen verschlossen
  • nächste vertrauenswürdige Nachbarschaft über ihre Abwesenheit informiert und um besondere Aufmerksamkeit gebeten
  • Abschreckendes Sicherheitssystem gut sichtbar installiert
  • Wichtige Unterlagen und Wertsachen im zertifizierten Tresor verwahrt.

Alle diese Maßnahmen erschweren einem etwaigen Einbrecher seine Tätigkeit erheblich.

Bei Erdgeschosswohnungen, Dachgeschosswohnungen oder Häusern bitte zusätzlich beachten!

  • Zeitschaltuhren und/oder Sensoren sorgen für eine geregelte Beleuchtung des Hauses zu verschiedenen Zeiten und an wechselnden Stellen, Jalousiebetätigung und Bewässerung des Gartens.
  • Fenster sollten vom Nachbarn ebenfalls regelmäßig zum Lüften geöffnet und wieder verschlossen werden.
  • Bitten sie einen Nachbarn die Mülltonnen zu den gewohnten Zeiten heraus- und wieder zurückzustellen. Er kann während dieser Zeit ihre Mülltonnen mitbenutzen und ist sicher dankbar, wenn sie das während seines Urlaubs für ihn übernehmen.

Durch diese zusätzlichen Maßnahmen wirkt die Wohnung oder das Haus bewohnt und die Nachbarn sind während dieser Zeit aufmerksamer.

Im Urlaub schließen sie ihre Wertsachen, Schlüssel und Reiseunterlagen mindestens im Zimmertresor ein, besser noch sie hinterlegen die Wertsachen im Tresor an der Rezeption. Dadurch ist der immer wieder vorkommende Diebstahl von Wohnungsschlüsseln am Urlaubsort praktisch unmöglich.

Einflügelige Wohnungseingangstür sichern

Einflügelige Wohnungseingangstür sichern im Neubau
(Baujahr nach 1945, max. Türblattmaß 1000x2000mm)

Die einflügelige Wohnungseingangstür (Neubau)

verstärken unsere Außendiensttechniker je nach Türtyp optional mit einem innen aufgesetzten 2mm starken weißen Aluminiumblech. Das Alu-Blech verschrauben sie am Rand mit einem maximalen Schraubabstand von 100mm. Mit den passenden Kunststoff-Stopfen decken sie die Schrauben ab.
Als Verschlusstechnik wird ein Querriegelschloss auf das Aluminiumblech montiert (ca. auf 2/5 der Türhöhe von unten, unter dem Hauptschloss). Damit sichert er die Öffnungsseite und die Bandseite der Tür.

In den Fällen in denen die Montage eines Querriegelschlosses nicht möglich ist, wird stattdessen ein Stangenschloss und bei Bedarf auch eine oder mehrere Türbandsicherungen möglichst mit Maueranker montiert.

Bitte kommen sie mit je einem Bild der Innen- und Außenseite ihrer Wohnungseingangstür inkl. Türrahmen in unser Ladengeschäft am Kurfürstendamm 105 oder senden sie uns die Bilder per Email zu. Im Ladengeschäft beraten wir sie direkt welche Bestandteile des Angebots notwendig sind. Anhand der zugesendeten Bilder erhalten sie ein Angebot per Email.

Wohnungseingangstür Neubau mit Querriegel
Stangenschloss für zweiflügelige Altbautür

Unser Sonderangebot für die Sicherung der einflügeligen Wohnungseingangstür:

Material und Montage

Preis
Absicherung mit Querriegelschloss Abus 2700 o.Zylinder weiß oder braun mit Profilzylinder * 60+30mm mit Sicherungskarte inkl.3 Schlüssel Wilka PR,
inkl. Aufmaß, Montage, Rüst- und Wegezeit, KFZ-Pauschale, Werkzeugpauschale zus. Klein- und Befestigungsmaterial
alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer
  ab 789,--  
zusätzliche Möglichkeiten oder Notwendigkeiten mit Aufpreis :
Türblech(einteilig) bis maximal 1000x2000mm gebohrt inkl.Montage
Füllmaterial für Kassettentüren inkl.Montage
Querriegelschloß in Farbe Edelstahl
Querriegelschloß in Farbe weiß-Chrom
Profilzylinder ** inkl.3 Schlüssel 60+30mm Keso 4000S
Profilzylinder *** inkl.3 Schlüssel 60+30mm EVVA 3KS
elektronischer Profildoppelknaufzylinder 60+30mm inkl.3 Transponder
Zylinderverlängerung bei größerer Türdicke
Sperrbügel inkl. Montage
Wandanker inkl. Montage
Unterlegplatte + Zylinderverlängerung
Sonderanfertigung Innenabdeckung bei elektronischem Doppelknaufzylinder
Befestigungsset für nach außen öffnende Tür inkl. Montage

Einflügelige Wohnungseingangstür sichern – Mit unseren Montagespezialisten können Sie auch kurzfristig einen Termin für Beratung und Montage vereinbaren.

Abus Querriegelschloß PR2700

nach oben